Reutter, Gerd
-
Endlos
WV.-Nr.: reutt_059Technik: Ton, Stahl, engobiert Maße: 57 x 16 cm Signatur: Stempel Wo: innerer Ring Was: Monogram GR Angaben zum Bild: Ursprünglich war die Arbeit liegend gedacht. Für die aufrechte Stellung wurde ein 'Fuß' und Bodenplatte aus Stahl gearbeitet.Die Arbeit hat zwei Ansichtsseiten. -
Gegenteil
WV.-Nr.: reutt_097Jahr: 2002 Technik: Bronze Maße: 26 x 46 cm Angaben zum Bild: Die Arbeit beinhaltet das spielerische Element im Werk des Reutters: Ganz real sind zwei annähernd gleiche Teile - die übrigens faktisch nicht miteinander verbunden sind - spiegelbildlich aufeinandergesetzt worden. Es ist ein ausgesprochener Trompe-l'oeil-Effekt, denn diese Doppelplastik wirkt wie einSchiff, das sich in ruhigem Gewässer spiegelt (Jochen Kronjäger, 1988) -
Eingeengt
WV.-Nr.: reutt_109Jahr: 1998 Technik: Ton, engobiert Maße: 22 x 30 cm Angaben zum Bild: Aus kurzen, aneinandergestückten Tonröhren, die schneckenförmig und dabei annähernd quadratisch in etwa gleicher Höhe aneinandergepreßt gestaffelt sind, ist ein etwa 30 cm langer Tunnel entstanden. lm hinteren Teil versperren zwei eingeschobene Tonplatten den Durchgang, den Durchblick. ln dieser Arbeit experimentiert Reutter im wörtlichen Sinne mit dem Raum - er macht ihn dicht. Das ohnehin bedrohliche Umschlreßen von Raum wird durch den Blick in die Tunnelröhre noch beklemmender: Man schaut von beiden Seiten in ein schwarzes Nichts. (J. Kronjäger, 1996) -
Ohne Titel (Kammer VII)
WV.-Nr.: reutt_263Jahr: 2005 Technik: Ton, Eisen (Rohr), engobiert Maße: 107 x 38 cm