Schmandt, Edgar
-
Landkarte: Und Gott sah dasss es gut war II (Südamerika)
WV.-Nr.: SMA0902Jahr: 2000 Technik: Papier (alte Schullandkarte), Acryl Maße: 180 x 160 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: verso auf der Rückseite der Karte, Titel recto Was: Edgar Schmandt 2000 Angaben zum Bild: Das Objekt ist Teil der Serie „…und Gott sah dass es gut war“, die in den 2000er-Jahren entstand und sich mit dem Wesen des Krieges auseinandersetzt. Das titelgebende Bibelzitat aus dem ersten Buch Mose, Kapitel 1, steht in starkem Kontrast zu den dargestellten Szenen von Schlachten und Zerstörung, die Schmandt in diesen Arbeiten thematisiert. Der Bilduntergrund der Serie besteht überwiegend aus Landkarten, die übermalt wurden, jedoch im fertigen Werk partiell sichtbar bleiben. -
Landkarte: Und Gott sah dass es gut war III (Australien und Polynesien)
WV.-Nr.: SMA0903Jahr: 2000 Technik: Papier (alte Schullandkarte), Acryl Maße: 160 x 177 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: recto Was: Edgar Schmandt ? Angaben zum Bild: Das Objekt ist Teil der Serie „…und Gott sah dass es gut war“, die in den 2000er-Jahren entstand und sich mit dem Wesen des Krieges auseinandersetzt. Das titelgebende Bibelzitat aus dem ersten Buch Mose, Kapitel 1, steht in starkem Kontrast zu den dargestellten Szenen von Schlachten und Zerstörung, die Schmandt in diesen Arbeiten thematisiert. Der Bilduntergrund der Serie besteht überwiegend aus Landkarten, die übermalt wurden, jedoch im fertigen Werk partiell sichtbar bleiben. -
Landkarte: Und Gott sah dasss es gut war IV (Afrika)
WV.-Nr.: SMA0904Jahr: 2000 Technik: Papier (alte Schullandkarte), Acryl Maße: 175 x 160 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: verso auf der Rückseite der Karte, Titel recto Was: Edgar Schmandt 2000 Angaben zum Bild: Das Objekt ist Teil der Serie „…und Gott sah dass es gut war“, die in den 2000er-Jahren entstand und sich mit dem Wesen des Krieges auseinandersetzt. Das titelgebende Bibelzitat aus dem ersten Buch Mose, Kapitel 1, steht in starkem Kontrast zu den dargestellten Szenen von Schlachten und Zerstörung, die Schmandt in diesen Arbeiten thematisiert. Der Bilduntergrund der Serie besteht überwiegend aus Landkarten, die übermalt wurden, jedoch im fertigen Werk partiell sichtbar bleiben. -
Landkarte: Und Gott sah dass es gut war V (Nordasien)
WV.-Nr.: SMA0905Jahr: 2001 Technik: Papier (alte Schullandkarte), Acryl Maße: 180 x 245 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: recto Was: Edgar Schmandt 01 Angaben zum Bild: Das Objekt ist Teil der Serie „…und Gott sah dass es gut war“, die in den 2000er-Jahren entstand und sich mit dem Wesen des Krieges auseinandersetzt. Das titelgebende Bibelzitat aus dem ersten Buch Mose, Kapitel 1, steht in starkem Kontrast zu den dargestellten Szenen von Schlachten und Zerstörung, die Schmandt in diesen Arbeiten thematisiert. Der Bilduntergrund der Serie besteht überwiegend aus Landkarten, die übermalt wurden, jedoch im fertigen Werk partiell sichtbar bleiben. -
Landkarte: Und Gott sah dass es gut war VI (Deutschland)
WV.-Nr.: SMA0906Jahr: 2001 Technik: Papier (alte Schullandkarte), Acryl Maße: 225 x 210 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: recto Was: Edgar Schmandt 01 Angaben zum Bild: Das Objekt ist Teil der Serie „…und Gott sah dass es gut war“, die in den 2000er-Jahren entstand und sich mit dem Wesen des Krieges auseinandersetzt. Das titelgebende Bibelzitat aus dem ersten Buch Mose, Kapitel 1, steht in starkem Kontrast zu den dargestellten Szenen von Schlachten und Zerstörung, die Schmandt in diesen Arbeiten thematisiert. Der Bilduntergrund der Serie besteht überwiegend aus Landkarten, die übermalt wurden, jedoch im fertigen Werk partiell sichtbar bleiben. -
Landkarte: Und Gott sah dass es gut war VII (Der Stammbusch des Tierreichs)
WV.-Nr.: SMA0907Jahr: 2001 Technik: Papier (alte Schullandkarte), Acryl Maße: 117 x 175 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: recto Was: Edgar Schmandt 01 Angaben zum Bild: Das Objekt ist Teil der Serie „…und Gott sah dass es gut war“, die in den 2000er-Jahren entstand und sich mit dem Wesen des Krieges auseinandersetzt. Das titelgebende Bibelzitat aus dem ersten Buch Mose, Kapitel 1, steht in starkem Kontrast zu den dargestellten Szenen von Schlachten und Zerstörung, die Schmandt in diesen Arbeiten thematisiert. Der Bilduntergrund der Serie besteht überwiegend aus Landkarten, die übermalt wurden, jedoch im fertigen Werk partiell sichtbar bleiben. -
Landkarte: Und Gott sah dass es gut war VIII (Vereinigte Staaten von Amerika und Südliches Kanada)
WV.-Nr.: SMA0908Jahr: 2001 Technik: Papier (alte Schullandkarte), Acryl Maße: 190 x 200 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: recto Was: Edgar Schmandt 01 Angaben zum Bild: Das Objekt ist Teil der Serie „…und Gott sah dass es gut war“, die in den 2000er-Jahren entstand und sich mit dem Wesen des Krieges auseinandersetzt. Das titelgebende Bibelzitat aus dem ersten Buch Mose, Kapitel 1, steht in starkem Kontrast zu den dargestellten Szenen von Schlachten und Zerstörung, die Schmandt in diesen Arbeiten thematisiert. Der Bilduntergrund der Serie besteht überwiegend aus Landkarten, die übermalt wurden, jedoch im fertigen Werk partiell sichtbar bleiben. -
Landkarte: Und Gott sah dass es gut war IX (Die Welt von 1783-1914)
WV.-Nr.: SMA0909Jahr: 2000 Technik: Papier (alte Schullandkarte), Acryl Maße: 135 x 200 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: recto Was: Edgar Schmandt 01 Angaben zum Bild: Das Objekt ist Teil der Serie „…und Gott sah dass es gut war“, die in den 2000er-Jahren entstand und sich mit dem Wesen des Krieges auseinandersetzt. Das titelgebende Bibelzitat aus dem ersten Buch Mose, Kapitel 1, steht in starkem Kontrast zu den dargestellten Szenen von Schlachten und Zerstörung, die Schmandt in diesen Arbeiten thematisiert. Der Bilduntergrund der Serie besteht überwiegend aus Landkarten, die übermalt wurden, jedoch im fertigen Werk partiell sichtbar bleiben. -
Landkarte: Und Gott sah dass es gut war X (Vorderasien und Indien)
WV.-Nr.: SMA0910Jahr: 2001 Technik: Papier (alte Schullandkarte), Acryl Maße: 157 x 193 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: recto Was: Edgar Schmandt 01 Angaben zum Bild: Das Objekt ist Teil der Serie „…und Gott sah dass es gut war“, die in den 2000er-Jahren entstand und sich mit dem Wesen des Krieges auseinandersetzt. Das titelgebende Bibelzitat aus dem ersten Buch Mose, Kapitel 1, steht in starkem Kontrast zu den dargestellten Szenen von Schlachten und Zerstörung, die Schmandt in diesen Arbeiten thematisiert. Der Bilduntergrund der Serie besteht überwiegend aus Landkarten, die übermalt wurden, jedoch im fertigen Werk partiell sichtbar bleiben. -
Landkarte: Und Gott sah dass es gut war XI (Mittelmeerländer)
WV.-Nr.: SMA0911Jahr: 2000 Technik: Papier (alte Schullandkarte), Acryl Maße: 117 x 233 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: recto Was: Edgar Schmandt ? Angaben zum Bild: Das Objekt ist Teil der Serie „…und Gott sah dass es gut war“, die in den 2000er-Jahren entstand und sich mit dem Wesen des Krieges auseinandersetzt. Das titelgebende Bibelzitat aus dem ersten Buch Mose, Kapitel 1, steht in starkem Kontrast zu den dargestellten Szenen von Schlachten und Zerstörung, die Schmandt in diesen Arbeiten thematisiert. Der Bilduntergrund der Serie besteht überwiegend aus Landkarten, die übermalt wurden, jedoch im fertigen Werk partiell sichtbar bleiben. -
Landkarte: Und Gott sah dass es gut war XII (Asien)
WV.-Nr.: SMA0912Jahr: 2001 Technik: Papier (alte Schullandkarte), Acryl Maße: 200 x 200 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: recto Was: Edgar Schmandt 01 Angaben zum Bild: Das Objekt ist Teil der Serie „…und Gott sah dass es gut war“, die in den 2000er-Jahren entstand und sich mit dem Wesen des Krieges auseinandersetzt. Das titelgebende Bibelzitat aus dem ersten Buch Mose, Kapitel 1, steht in starkem Kontrast zu den dargestellten Szenen von Schlachten und Zerstörung, die Schmandt in diesen Arbeiten thematisiert. Der Bilduntergrund der Serie besteht überwiegend aus Landkarten, die übermalt wurden, jedoch im fertigen Werk partiell sichtbar bleiben. -
Landkarte: Und Gott sah dass es gut war XIII (Europa)
WV.-Nr.: SMA0913Jahr: 2001 Technik: Papier (alte Schullandkarte), Acryl Maße: 175 x 200 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: recto Was: Edgar Schmandt 01 Angaben zum Bild: Das Objekt ist Teil der Serie „…und Gott sah dass es gut war“, die in den 2000er-Jahren entstand und sich mit dem Wesen des Krieges auseinandersetzt. Das titelgebende Bibelzitat aus dem ersten Buch Mose, Kapitel 1, steht in starkem Kontrast zu den dargestellten Szenen von Schlachten und Zerstörung, die Schmandt in diesen Arbeiten thematisiert. Der Bilduntergrund der Serie besteht überwiegend aus Landkarten, die übermalt wurden, jedoch im fertigen Werk partiell sichtbar bleiben. -
Landkarte: Und Gott sah dass es gut war XVI (Süddeutschland)
WV.-Nr.: SMA0914Jahr: 2001 Technik: Papier (alte Schullandkarte), Acryl Maße: 220 x 185 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: recto Was: Edgar Schmandt 01 Angaben zum Bild: Das Objekt ist Teil der Serie „…und Gott sah dass es gut war“, die in den 2000er-Jahren entstand und sich mit dem Wesen des Krieges auseinandersetzt. Das titelgebende Bibelzitat aus dem ersten Buch Mose, Kapitel 1, steht in starkem Kontrast zu den dargestellten Szenen von Schlachten und Zerstörung, die Schmandt in diesen Arbeiten thematisiert. Der Bilduntergrund der Serie besteht überwiegend aus Landkarten, die übermalt wurden, jedoch im fertigen Werk partiell sichtbar bleiben. -
Landkarte: Und Gott sah dass es gut war XVIa (Landkartenname nicht lesbar)
WV.-Nr.: SMA0915Jahr: 2000 Technik: Papier (alte Schullandkarte), Acryl Maße: 115 x 160 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: recto Was: Edgar Schmandt ? Angaben zum Bild: Das Objekt ist Teil der Serie „…und Gott sah dass es gut war“, die in den 2000er-Jahren entstand und sich mit dem Wesen des Krieges auseinandersetzt. Das titelgebende Bibelzitat aus dem ersten Buch Mose, Kapitel 1, steht in starkem Kontrast zu den dargestellten Szenen von Schlachten und Zerstörung, die Schmandt in diesen Arbeiten thematisiert. Der Bilduntergrund der Serie besteht überwiegend aus Landkarten, die übermalt wurden, jedoch im fertigen Werk partiell sichtbar bleiben. -
Landkarte: Und Gott sah dass es gut war XVIb (Deutschland und Nachbarländer)
WV.-Nr.: SMA0916Jahr: 2000 Technik: Papier (alte Schullandkarte), Acryl Maße: 190 x 200 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: recto Was: Edgar Schmandt ? Angaben zum Bild: Das Objekt ist Teil der Serie „…und Gott sah dass es gut war“, die in den 2000er-Jahren entstand und sich mit dem Wesen des Krieges auseinandersetzt. Das titelgebende Bibelzitat aus dem ersten Buch Mose, Kapitel 1, steht in starkem Kontrast zu den dargestellten Szenen von Schlachten und Zerstörung, die Schmandt in diesen Arbeiten thematisiert. Der Bilduntergrund der Serie besteht überwiegend aus Landkarten, die übermalt wurden, jedoch im fertigen Werk partiell sichtbar bleiben. -
Landkarte: Geschützte Pflanzen Deutschlands
WV.-Nr.: SMA0917Technik: Papier (alte Schullandkarte), Acryl Maße: 88 x 114 cm Signatur: Was: Edgar Schmandt ? -
Landkarte: Gott lass Hirn wachsen
WV.-Nr.: SMA0918Jahr: 2003 Technik: Papier (alte Schullandkarte), Acryl Maße: 145 x 115 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: recto Was: Edgar Schmandt 2003