Schmandt, Edgar
-
Landschaft
WV.-Nr.: SMA0332Jahr: 1982 Technik: Karton, Mischtechnik (Bitumen) Maße: 65 x 80 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: unten rechts recto, Titel verso Was: Edgar Schmandt 82 -
Die Brüder des Minos
WV.-Nr.: SMA0333Jahr: 1985 Technik: Papier, Mischtechnik Maße: 43 x 62.5 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: unten links und rechts recto, Titel verso Was: Edgar Schmandt 85 Angaben zum Bild: Das Objekt war in folgender Ausstellung zu sehen: - Ausstellung der Künstlergilde e. V. -
Minos
WV.-Nr.: SMA0334Jahr: 1985 Technik: Papier, Mischtechnik Maße: 43 x 62.5 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: unten rechts recto, Titel verso Was: Edgar Schmandt 85 Angaben zum Bild: Das Objekt war in folgender Ausstellung zu sehen: - Ausstellung Künstlergilde e. V. -
Zerstörung Landschaft 1
WV.-Nr.: SMA0335Jahr: 1982 Technik: Papier, Mischtechnik Maße: 80 x 85 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 82 Angaben zum Bild: Das Objekt war in folgender Ausstellung zu sehen: - Deutscher Künstlerbund Düsseldorf 1982 -
Zerstörung Landschaft 2
WV.-Nr.: SMA0336Jahr: 1982 Technik: Papier, Mischtechnik Maße: 80 x 85 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 82 Angaben zum Bild: Das Objekt war in folgender Ausstellung zu sehen: - Deutscher Künstlerbund Düsseldorf 1982 -
Zerstörung Landschaft 3
WV.-Nr.: SMA0337Jahr: 1982 Technik: Papier, Mischtechnik Maße: 80 x 85 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 82 Angaben zum Bild: Das Objekt war in folgender Ausstellung zu sehen: - Deutscher Künstlerbund Düsseldorf 1982 -
Erinnerung 2
WV.-Nr.: SMA0338Jahr: 1980 Technik: Papier, Bleistift, Collage Maße: 51 x 70 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: unten rechts recto, Titel verso Was: Edgar Schmandt 80 Angaben zum Bild: Das Objekt war in folgender Ausstellung zu sehen: - Deutscher Künstlerbund Karlsruhe 1981 -
Kopf für Däniken
WV.-Nr.: SMA0339Jahr: 1990 Technik: Kunststoff (Kunststofffolie), Acryl Maße: 85.5 x 107 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: unten rechts recto, Titel verso Was: Edgar Schmandt 90 Angaben zum Bild: Ab den 1980er Jahren wird der Kopf ein zentrales Thema für Schmandt. Die erste Serie von Köpfen entsteht während seines Stipendiums an der Cité des Arts in Paris. Strich- und Linienraster, Architektur-Elemente, schwungvolle Linien mit Pfeilspitzen spiegeln in dieser Serie die Komplexität des menschlichen Denkens wider. -
Kinderspiel
WV.-Nr.: SMA0340Jahr: 1981 Technik: Hartfaserplatte, Lack Maße: 112 x 87 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: unten rechts recto, Titel verso Was: Edgar Schmandt 81 -
Jet Face 10
WV.-Nr.: SMA0341Jahr: 1977 Technik: Leinwand, Öl Maße: 115 x 115 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 77 Angaben zum Bild: Das Werk gehört zu der Serie "Jet Face", die 1977/78 entsteht: einerseits eine Auseinandersetzung zur Anwendung von Verbrennungsmotoren in Flugzeugen, anderseits eine weitere Stellungnahme Schmandts zum Thema Krieg, Tötung und Gewalt. Auch hier recherchiert er ausgiebig, etwa zum Einsatz von Kampfjets als Kriegswaffen oder Fluglärm. -
Phän 5
WV.-Nr.: SMA0342Jahr: 1971 Technik: Leinwand, Mischtechnik Maße: 85 x 165 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: verso, auch Titel Was: Edgar Schmandt 71 Angaben zum Bild: In den 1970er-Jahren beginnt Schmandt in seiner künstlerischen Auseinandersetzung menschliche Erscheinungen zu untersuchen, die durch Umwelteinflüsse geprägt sind. Der Begriff „Phänotyp“ stammt aus der Genetik und bezeichnet zum einen das Erscheinungsbild eines Organismus in Bezug auf seine vererbten Eigenschaften (wie etwa Haarfarbe) und zum anderen in Bezug auf erworbene Merkmale (wie z.B. Kleinwuchs aufgrund von Mangelernährung). -
Schwester Angela
WV.-Nr.: SMA0343Jahr: 1966 Technik: Leinwand, Öl Maße: 100 x 98 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: verso, auch Titel Was: Edgar Schmandt 66 Angaben zum Bild: Das Werk war in folgenden Ausstellungen zu sehen: - Kunsthalle Mannheim 1966 -
Aderlassmann
WV.-Nr.: SMA0344Jahr: 1965 Technik: Leinwand, Mischtechnik Maße: 120 x 120 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: verso, auch Titel Was: Edgar Schmandt 65 Angaben zum Bild: Das Werk war in folgenden Ausstellungen zu sehen: - Städt. Kunsthalle Mannheim 1966 -
Stonehenge Studie 1
WV.-Nr.: SMA0345Jahr: 1965 Technik: Leinwand, Öl Maße: 115 x 115 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: verso, auch Titel Was: Edgar Schamndt 65 Angaben zum Bild: Das Werk war in folgenden Ausstellungen zu sehen: - Städt. Kunsthalle Mannheim 1966 -
Stonehenge Studie 3
WV.-Nr.: SMA0346Jahr: 1965 Technik: Leinwand, Öl Maße: 115 x 115 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: verso, auch Titel Was: Edgar Schmandt 65 Angaben zum Bild: Das Werk war in folgenden Ausstellungen zu sehen: - Städt. Kunsthalle Mannheim 1966 -
Stonehenge Studie 2
WV.-Nr.: SMA0347Jahr: 1965 Technik: Leinwand, Öl Maße: 115 x 115 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: vero, auch Titel Was: Edgar Schmandt 65 Angaben zum Bild: Das Werk war in folgenden Ausstellungen zu sehen: - Städt. Kunsthalle Mannheim 1966 -
Ragneida
WV.-Nr.: SMA0348Jahr: 1965 Technik: Leinwand, Öl Maße: 100 x 115 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: unten rechts recto, Titel verso Was: Edgar Schmandt 65 Angaben zum Bild: Das Werk war in folgenden Ausstellungen zu sehen: - Städt. Kunsthalle Mannheim 1966 -
Hambacher Symbol Jakob Siebenpfeiffer
WV.-Nr.: SMA0349Jahr: 1982 Technik: Leinwand, Mischtechnik, Collage Maße: 120 x 120 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: unten rechts recto, Titel verso Was: Edgar Schmandt 82 -
Phase 3
WV.-Nr.: SMA0353Jahr: 1966 Technik: Leinwand, Acryl Maße: 98 x 120 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: unten rechts recto, Titel verso Was: Edgar Schmandt 66 Angaben zum Bild: Das Werk war in folgenden Ausstellungen zu sehen: - Haus der Kunst, München 1967 -
Phase 2
WV.-Nr.: SMA0354Jahr: 1966 Technik: Leinwand, Acryl Maße: 98 x 120 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: unten rechts recto, Titel verso Was: Edgar Schmandt 66 Angaben zum Bild: Das Werk war in folgenden Ausstellungen zu sehen: - Haus der Kunst, München 1967 -
Phase 3
WV.-Nr.: SMA0355Jahr: 1966 Technik: Leinwand, Acryl Maße: 98 x 120 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: unten rechts recto, Titel verso Was: Edgar Schmandt 66 Angaben zum Bild: Das Werk war in folgenden Ausstellungen zu sehen: - Haus der Kunst München 1967